Logo mirabd

Culture & Design Academy – Abonnement für On-Demand-Kurse

Lernen Sie Grafikdesign-Grundlagen, Modegeschichte, globale Kaffeekultur, berühmte Entdecker und Heraldik flexibel auf Abruf. Mit strukturierten Lernpfaden, praxisnahen Projekten, Expertencoaching, zertifizierten Abschlüssen und einer lebendigen Community unterstützen wir Ihren kreativen Fortschritt, beruflichen Aufstieg und kulturellen Horizont jederzeit und auf jedem Gerät.

Innenaufnahme eines fröhlichen männlichen Studenten mit lockigem Haar, leger gekleidet, der in einer Cafeteria sitzt, beim Lernen mit modernen Technologien arbeitet, lächelnd in sein Notebook blickt und eine Nachricht von einem Freund erhält.

Über uns

Die Culture & Design Academy vereint Kulturwissenschaft, Gestaltung und praxisorientiertes Lernen. Unser Team aus Designerinnen, Historikern, Baristi, Kuratoren und Pädagogen entwickelt kuratierte Lernpfade, echte Projektaufgaben und verifizierbare Zertifikate, damit Sie Wissen fundiert anwenden, beruflich wachsen und kulturelle Perspektiven reflektiert erweitern.

Ein kleiner schwarzer Junge beim E-Learning am Computer zu Hause.

Grafikdesign-Grundlagen

Dieser Abschnitt vermittelt fundierte Prinzipien zu Typografie, Farbe und Komposition und verbindet Theorie mit praktischen Übungen. Schrittweise Projekte, nachvollziehbare Beispiele und Feedbackschleifen helfen, verständliche, ästhetische und konsistente Gestaltungen für Print, Web und soziale Medien souverän umzusetzen.

Typografie verstehen

Entdecken Sie Schriftklassifikationen, Laufweite, Kerning und Zeilenabstand im Kontext von Lesbarkeit und Markenidentität. Anhand realer Beispiele analysieren wir serifenbetonte und serifenlose Schriften, Verhältnis von x-Höhe und Kontrast sowie Regeln für Titel, Fließtext und responsive Typografie. Abschließend gestalten Sie eine konsistente Typo-Hierarchie.

Eine Studentin arbeitet nach dem Unterricht am Laptop.

Abonnement und Angebote

Wählen Sie das passende Modell für Ihre Ziele. Alle Angebote enthalten On-Demand-Zugriff, strukturierte Lernpfade, Community-Funktionen und Support. Erweiterte Tarife ergänzen Zertifikatsprüfungen, Live-Workshops und Teamfunktionen für Institutionen und Studios.

Anordnung mit Laptop und aufgeschlagenem Buch

Monatliches Akademie-Abo

Sofortiger Zugang zu allen Kursen, regelmäßige Updates, Community-Events und praxisnahe Projekte. Ideal zum flexiblen Einstieg oder fokussierten Upskilling ohne langjährige Bindung. Kündigen oder wechseln Sie jederzeit, während Ihr Lernfortschritt sicher synchronisiert und Ihre Notizen dauerhaft erhalten bleiben.

€24,90

Bitte sende mir die ursprüngliche Beschreibung, die ich auf Deutsch umformulieren soll.

Jahresabo mit Zertifikatsprüfungen

Sparen Sie im Vergleich zur Monatsrate, erhalten Sie Zugang zu exklusiven Live-Sessions, Capstone-Bewertungen und verifizierten Zertifikaten mit öffentlicher Validierung. Perfekt für berufliche Weiterentwicklung, strukturierte Lernziele und nachhaltige Portfolioarbeit mit planbaren Meilensteinen und Prioritätssupport.

€24,90

Porträt einer Lehrkraft bei der Arbeit im Bildungssystem

Team-Lizenz für Bildungsträger und Studios

Zentralisierte Sitzungsverwaltung, Sitzplatzkontingente, Fortschrittsberichte, SSO-Unterstützung und Gruppenprojekte mit Mentorenzugang. Maßgeschneiderte Onboarding-Workshops, Abzeichen für Teamleistungen und gemeinsame Zertifikatsverwaltung unterstützen gezielte Weiterbildung in kreativen und kulturellen Einrichtungen.

€24,90

Modegeschichte im Überblick

Reisen Sie durch Epochen, Materialien und Silhouetten und verknüpfen gesellschaftliche Entwicklungen mit ästhetischen Codes. Ikonische Designer, Bewegungen und Archive werden kontextualisiert, damit Sie Trends historisch einordnen, Referenzen fundiert nutzen und eigene Kollektionen kulturell informierter gestalten können.

Globale Kaffeekultur

Erkunden Sie Herkunft, Sorten, Röstprofile und Rituale der Kaffeewelt. Sie verbinden Geschmacksprofile mit Zubereitungstechniken, betrachten soziale Räume vom Kaffeehaus bis zur Specialty-Bar und reflektieren Nachhaltigkeit, Handel und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.

Berühmte Entdecker und Wissensräume

Lernen Sie maritime Routen, Landexpeditionen und die Entwicklung wissenschaftlicher Instrumente kennen. Wir kontextualisieren Entdeckungsgeschichte kritisch, reflektieren Macht, Kartografie und Quellenlage und verbinden historische Wege mit heutigen Perspektiven auf Forschung, Ethik und globale Wissensproduktion.

Seefahrer und Ozeanwege

Wir rekonstruieren Routen, Schifftypen und Navigationspraktiken, beleuchten Logbücher, Sternkunde und koloniale Implikationen. Durch Kartenstudien und Primärquellen lernen Sie, Mythen von belegten Fakten zu trennen. Ein Visualisierungsprojekt zeigt Handelsnetze, Klimaströme und technologische Innovationen, die maritime Expansion ermöglichten und kulturelle Austauschprozesse nachhaltig prägten.

Expeditionen an Land

Über Pässe, Wüsten und Flusssysteme verfolgen wir Expeditionen, Logistik und Begegnungen mit lokalen Gesellschaften. Quellenkritik deckt Perspektiven und Verzerrungen auf. Sie erstellen eine kommentierte Route mit topografischen, ethnografischen und naturkundlichen Bezugspunkten und reflektieren wissenschaftliche Gewinne sowie die sozialen Kosten historischer Unternehmungen differenziert.

Kartografie, Navigation und Instrumente

Vom Astrolabium bis zum Chronometer analysieren wir Präzisionssprünge und ihre Wissensrevolutionen. Vergleichende Kartenarbeit zeigt Projektionen, Maßstäbe und Machtwirkungen. Abschließend entwerfen Sie eine thematische Karte, die Daten, Legenden und narrative Annotationen kombiniert, um komplexe historische Zusammenhänge anschaulich und überprüfbar zu kommunizieren.

Draufsicht auf einen Handschuh mit Menschenfiguren und Platz für Text.

Heraldik praxisnah

Wir erschließen Regeln, Symbolik und Sprache der Wappenkunde. Durch visuelle Analysen, Blason-Übungen und Gestaltungsetappen entwickeln Sie ein eigenes, regelkonformes Wappen, das historische Konventionen respektiert und gleichzeitig zeitgemäße Anwendungen für Branding, Identität und Zeremonialgebrauch ermöglicht.

Grundregeln und Blasonierung

Sie lernen Tinkturenregeln, Felder, Teilungen und Heroldsfiguren kennen und formulieren präzise Blasonierungen. Praxisaufgaben trainieren das Übersetzen zwischen Beschreibung und Darstellung. Eine Sammlung verlässlicher Referenzen hilft, historisch gewachsene Konventionen korrekt anzuwenden, Missverständnisse zu vermeiden und heraldische Konsistenz über Medien hinweg sicherzustellen.

Tinkturen, Figuren und Symbolik

Wir untersuchen Farbbedeutungen, gemeine Figuren und Rangzeichen im historischen Kontext. Ikonografische Vergleiche schärfen die Lesbarkeit. Sie entwickeln ein Symbolinventar, prüfen kulturelle Sensibilität und testen Kontraste für Gravur, Stickerei und Bildschirm. Ergebnis ist ein belastbarer Baukasten für kohärente, respektvolle und wiedererkennbare heraldische Gestaltung.

Eigenes Wappen gestalten

Über Skribbles, Vektoraufbau und Hiebfestigkeit entsteht ein regelkonformes Wappen. Sie dokumentieren Entscheidungen, testen Anwendungen auf Siegel, Briefkopf und digitale Avatare und formulieren Leitlinien. Ein Peer-Review sichert Qualität und historische Angemessenheit, bevor finale Assets in skalierbaren Formaten für vielfältige Einsätze exportiert werden.

Archäologische Höhlenmalereien

Lernpfade und Zertifizierungen

Strukturierte Module, klare Lernziele und skalierte Prüfungen führen von Grundlagen zur Anwendung. Formative Checks, Capstone-Projekte und verifizierte Zertifikate machen Fortschritt messbar und berufsrelevant, unterstützt durch transparente Rubrics und nachvollziehbare Bewertungskriterien.

Module und Lernsequenzen

Jedes Modul bündelt Mikro-Lektionen, Quizze und Praxisaufgaben mit messbaren Outcomes. Roadmaps zeigen Abhängigkeiten und Wahlmöglichkeiten. Sie planen Ihren Pfad, schließen Lücken gezielt und sichern Transfer in Projekte. Ein persönliches Dashboard visualisiert Kompetenzentwicklung und empfiehlt Ressourcen für nachhaltige Vertiefungen.

Projekte und Bewertung

Rubrics definieren Kriterien wie Recherche, Technik, Konzept und Präsentation. Beispiele guter Praxis illustrieren Standards. Sie reichen Iterationen ein, erhalten differenziertes Feedback und reflektieren Fortschritte. Bewertungsmatrizen und Selbstchecks fördern Eigenverantwortung, während Benchmarks realistische Erwartungshorizonte und Vergleichbarkeit gewährleisten.

Abschlusstests und Zertifikate

Proctored Tests, Portfolio-Reviews und mündliche Verteidigungen sichern Kompetenznachweis. Zertifikate enthalten verifizierbare Metadaten, Skills und Workload. Über einen öffentlichen Link teilen Sie Ergebnisse mit Arbeitgebern. Re-Assessment-Optionen helfen, Leistungsstände zu aktualisieren und lebenslanges Lernen transparent zu dokumentieren.

Interaktive Lernwerkzeuge

Unsere Plattform bietet kapitelgenaues Streaming, variable Geschwindigkeit, Untertitel, Notizen, Karten und Erinnerungen. Sie kombinieren Medien, markieren Kernstellen und synchronisieren Fortschritt geräteübergreifend, um konzentriert, barrierearm und datenbasiert zu lernen.

Mentoring und Feedback

Profitieren Sie von erfahrenen Dozenten, strukturiertem Coaching und ehrlichem Peer-Review. Präzise Rückmeldungen, individuelle Aktionspläne und klare Erwartungsmanagementprozesse beschleunigen Fortschritte, stärken Motivation und fördern Reflexion.

Dozentenprofile und Expertise

Lernen Sie Lehrende mit Praxis in Agenturen, Museen, Werkstätten und Forschung kennen. Portfolioeinblicke und Lehrphilosophien schaffen Transparenz. Sie wählen Mentoren passend zu Zielen, vereinbaren Feedbackfenster und erhalten kontextbezogene Hinweise, die realen Anforderungen standhalten.

Anordnung von Laptop und aufgeschlagenem Buch

Einzelcoaching und Office Hours

Buchen Sie Zeitfenster für fokussierte Projektbesprechungen. Strukturierte Leitfragen, Screencasts und annotierte Dateien machen Empfehlungen umsetzbar. Folgetermine prüfen Fortschritte, beseitigen Blockaden und justieren Ziele. Dokumentierte Protokolle halten Maßnahmen und Ergebnisse nachvollziehbar fest.

Gruppe vielfältiger Teenager und junger Menschen, die gemeinsam Aktivitäten unternehmen und den Welttag der Jugendkompetenzen feiern.
Brille auf einem Buch, mit unscharfem Mann im Hintergrund.

Karriere, Portfolio und Sichtbarkeit

Positionieren Sie Ihre Arbeiten überzeugend, validieren Sie Kompetenzen und nutzen Sie Netzwerke. Mit klaren Cases, messbaren Ergebnissen und aussagekräftigen Zertifikaten erhöhen Sie Chancen bei Bewerbungen, Pitches und Aufträgen.

Mehr erfahren

Barrierefreiheit und Inklusives Design

Wir gestalten Inhalte nach anerkannten Standards, damit Lernen für alle zugänglich bleibt. Lesbare Typografie, ausreichender Kontrast, Tastaturnavigation, Untertitel und screenreaderfreundliche Strukturen ermöglichen konzentriertes, gleichberechtigtes Studium ohne Hürden.

Eine junge Frau mit Afrofrisur trägt einen pinken Pullover und hält Lehrbücher.
Draufsicht eines Laptops mit Schreibwaren und Lerntext auf weißem Hintergrund

Häufige Fragen

Was beinhaltet das Abonnement konkret?
Ihr Abo umfasst unbegrenzten Zugriff auf alle Kurse zu Grafikdesign, Modegeschichte, Kaffeekultur, Entdeckerbiografien und Heraldik, einschließlich Praxisprojekten, Community, regelmäßigen Updates, Untertiteln, Notizen, Lernkarten und verifizierbaren Zertifikaten in höheren Tarifen. Fortschritt synchronisiert sich geräteübergreifend, damit Sie jederzeit nahtlos weiterlernen.
Wie funktionieren On-Demand-Kurse bei euch?
Alle Inhalte sind kapitelbasiert strukturiert, mit Transkripten, Suchindex und variablem Tempo. Sie können Lektionen offline speichern, eigene Markierungen setzen und Quizze bearbeiten. Projekte mit Rubrics sichern Anwendung, während Feedback von Dozenten und Peers Ihren Lernweg systematisch unterstützt und reflektiert.
Brauche ich Vorkenntnisse für den Einstieg?
Nein. Einsteigermodule vermitteln Grundlagen und Begrifflichkeiten, während fortgeschrittene Pfade gezielte Vertiefungen bieten. Diagnose-Checks helfen bei der Kurswahl, und Empfehlungen passen sich Ihrem Tempo an. So steigen Sie ohne Überforderung ein und wachsen kompetenzbasiert in komplexere Themen hinein.
Sind meine Daten und Zahlungen sicher?
Wir verwenden verschlüsselte Verbindungen, bewährte Zahlungsabwickler, rollenbasierte Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen. Datenschutz hat Priorität, Daten werden minimal erhoben und nicht ohne Zustimmung weitergegeben. Sie verwalten Sichtbarkeit Ihrer Zertifikate, Sitzungen und Geräte bequem im persönlichen Dashboard.
Erhalte ich anerkennungsfähige Nachweise?
Verifizierte Zertifikate enthalten Skills, Workload und Prüfungsdetails und sind über einen öffentlichen Link prüfbar. Viele Arbeitgeber schätzen die Transparenz strukturierter Capstone-Projekte. Optional stellen wir Bescheinigungen auf Deutsch und Englisch bereit, damit Sie Ergebnisse flexibel teilen und dokumentieren können.
Kann ich mein Abo jederzeit ändern oder kündigen?
Ja. Tarifwechsel sind flexibel möglich, und Kündigungen greifen transparent zum nächsten Abrechnungszeitpunkt. Ihre Zertifikate bleiben gültig, und Lernfortschritte sowie Notizen bleiben im Konto gespeichert. Erinnerungen vor Verlängerung vermeiden Überraschungen, während Support bei Sonderfällen schnell hilft.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Neue Mainzer Str. 52–58, 60311 Frankfurt am Main, Germany

E-Mail-Adresse

info@mirabd.com

Senden Sie uns eine Nachricht